✅ EU AI Act in der Praxis: So setzen Unternehmen die neuen Vorgaben um

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die EU AI-Act Rahmenbedingungen sind klar – aber wie setzt man sie im Unternehmensalltag richtig um? Viele Organisationen stehen vor der Herausforderung, die Vorgaben des EU AI Acts nicht nur zu verstehen, sondern auch praxisgerecht umzusetzen. Wie gelingt das, ohne Innovationen auszubremsen?

Das erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar am 19.03.2025 um 13 Uhr:
EU AI Act in der Praxis: Wie Unternehmen die neuen Vorgaben erfolgreich umsetzen“
➡️ Jetzt kostenlos registrieren
Unsere Expert:innen Rouben Ebeling (Haufe Group), Angelika Geist (Compliance College) und Lennard Jerusalem (sparks - Haufe Akademie) geben Ihnen Einblicke in ein praxisnahes Unternehmensbeispiel aus dem Mittelstand.

Darauf können Sie sich freuen:
  • Praxisnaher Deep Dive:
    Umsetzung der EU AI Act-Anforderungen anhand eines konkreten Unternehmensbeispiels
  • Lösungen für den Unternehmenserfolg:
    So nutzen Sie Compliance College & sparks zur Erfüllung der Vorgaben
  • Gesammelte Fragen aus der Community:
    Antworten auf häufige Fragen aus dem ersten EU AI Act Webinar am 03.02.25
  • Live Q&A-Session:
    Stellen Sie Ihre individuellen Fragen – wir liefern die Antworten
Ihr Takeaway?
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen optimal auf die Zukunft der KI-Regulierung vorzubereiten – praxisnah, verständlich und lösungsorientiert.

Wir freuen uns auf Sie,
Ihr Team der Haufe Akademie
Gelesen 299 mal