Wissen

Wir informieren

  Düsseldorf, 17.04.2012   Noch 20 Tage: Mit täglichen Verlosungsaktionen und Einblicken in die Programm-Highlights zählt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. ab sofort auf ihrem Online-Portal den "Final Countdown" zu ihrem großen HR-Event. Am 7. und 8. Mai startet der 20. DGFP-Kongress, der in diesem Jahr zum ersten Mal von der neuen Personaldienstleistungs-Börse der DGFP mbH als Nachfolgeformat der früheren Fachmesse begleitet wird. Die Besucher des DGFP-Portals www.dgfp.de ...

Profitieren auch Sie von unserem innovativen Veranstaltungsformat, um hochwertige HR-Lösungen auf kurzweilige und effiziente Art kennenzulernen. Informieren Sie sich dabei gleichzeitig über den aktuellen Status Quo der HR-Themenschwerpunkte, die Sie interessieren. Lesen Sie die Statements der Personalmanager, die ihre Teilnahme bereits bestätigt haben, und stellen Sie sich auf den nächsten Seiten Ihr maßgeschneidertes Programm aus spannenden Vorträgen und nützlichen Workshops zusammen. Wir ...

Delegation ist ein wesentliches Führungsinstrument, um Ihre Mitarbeiter lernen und wachsen zu lassen. Gleichzeitig ist Delegation Ihr wesentlicher Hebel zur wirkungsvollen Multiplikation Ihrer Arbeitskraft. Management-Berater Michael Lorenz von der grow.up. Managementberatung aus Gummersbach (www.grow-up.de), zeigt im „Crashkurs Mitarbeiterführung“ Kriterien für kompetente und wirkungsvolle Delegation auf.   Echte Delegation bedeutet „Leute durch Arbeit zu entwickeln“. (Agha Hasan ...

Vor zwei Jahren führte die Bausparkasse Schwäbisch Hall ein neues Ausbildungskonzept ein. Dieses setzt beim Lernen stärker auf die Eigenverantwortung der Azubis. Ausbildungsleiterin Marion Matter erläutert das Konzept im Interview.     Frau Matter, im Frühjahr 2010 führte die Bausparkasse Schwäbisch Hall ein neues Ausbildungskonzept ein. Warum? Matter: In den vergangenen Jahren haben sich viele Parameter, mit denen unsere Mitarbeiter zu tun haben, geändert. So erwarten unsere Kunden ...

Neues Veranstaltungsformat startet am 02. Mai 2012 in Köln. Anwenderorientierte Veranstaltung soll neue Impulse für Wirtschaft, Wissenschaft und Lerner zum Thema Weiterbildung bringen. Die Weiterbildung ist ein Standortfaktor, der für die Wirtschaft immer wichtiger wird. Die Unternehmen in Deutschland investieren pro Jahr fast 27 Milliarden Euro in die betriebliche und berufliche Weiterbildung - mehr als 1000 Euro je Mitarbeiter. Das eLearning Journal startet Anfang Mai eine eigene Regionalkonferenzreihe, ...

managerSeminare will es wieder wissen: Mit welchen Methoden arbeiten Deutschlands Trainer? Nutzen erfahrene Trainer andere Tools als Newcomer? Bevorzugen Trainerinnen und Trainer verschiedene Methoden? Und: Welche Methoden sind wichtiger geworden? Welche haben an Bedeutung verloren? Diese Fragen beantwortet die Umfrage 'Trainingsmethoden 2012', die bis zum 29. Juni 2012 auf managerSeminare.de läuft. Wer mitmacht, sieht, wie er im Vergleich zu den anderen Teilnehmern abgestimmt hat. Daraus können ...

Köln. Für interessierte Fach- und Führungskräfte, die ihre interkulturellen Kenntnisse erweitern möchten, bieten die Carl Duisberg Centren länderspezifische Einsteigerseminare an. Neben den bewährten Trainings für China und Indien sowie „Fit for Germany“ sind die USA aufgrund gestiegener Nachfrage neu im Programm. Ob bei der Pflege von Geschäftskontakten, dem Erschließen neuer Absatzmärkte oder der Zusammenarbeit in internationalen Teams: Teilnehmer lernen kulturelle Unterschiede effektiv ...

Newsletter