Bonn – Wie schätzen Coachs ihre Marketingkompetenz ein, welchen Aufwand setzen sie dafür ein, welche Strategien nutzen sie und in welchem Umfang greifen sie auf externe Unterstützung zurück? Das sind die zentralen Fragen der von Jörg Middendorf, Georg Fischer und Jürgen Graf gemeinsam herausgegebenen aktuellen Studie im Bonner Fachverlag managerSeminare. Ergänzend werden auch wirtschaftliche Rahmendaten, die Honorarentwicklung sowie die Top-Themen des Coachings genau betrachtet.
Die Mehrheit ...
Ausbildung zum Online-Coach/Digital-Coach - in 5 Seminarmodulen
Der Online-Coach/Digital-Coach bringt die Dienstleistung „Coaching" flexibel, schnell und effizient zu Mitarbeitern und Führungskräften in Unternehmen.
Die Ausbildung zum Online-Coach/Digital-Coach soll Sie befähigen, als Prozessverantwortlicher, den Veränderungswunsch/Anliegen des Coachee im Format "Online-Coaching/Digital-Coaching" innerhalb von 1 bis 3 Stunden durch den Coachee erfolgreich bearbeiten zu lassen. ...
Bonn – Wenn ein Coachingprozess nicht weiterkommt, stehen oftmals unbewusste Überzeugungen neuen Lösungen im Weg. Mit „Achtung Glaubenssatz“ stellt Martin Gudacker ein Programm bereit, mit dem Coachs ihre Klienten unterstützen, ihre hindernden Glaubenssätze zu erkennen und schrittweise konstruktiv zu verändern. Das Praxishandbuch Coaching ist soeben im Verlag managerSeminare in Bonn erschienen.
Schwerer als Blei können einschränkende unbewusste Überzeugungen wiegen. Denkmuster anderer ...
Auf 90 Seiten werden alle bei managerSeminare erhältlichen Titel vorgestellt, mit spannenden Büchern und digitalen Seminarkonzepten für Trainer, Berater und Coachs, Mediatoren, Führungskräfte. In der der neuen Gestaltung des Katalogs werden Bücher und Konzepte des Verlags nach Themengebieten präsentiert und vernetzt mit Beispiel-Bezügen zu den Angeboten im Abo wie Artikel aus dem Artikelarchiv der Zeitschriften, Videos der Erklärfilm-Bibliothek Learning Leadership, Themendossiers oder ...
Bonn – Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare startet das neue Jahr mit einer Erklärfilm-Reihe: „Learning Leadership“. Kurze, animierte Videos vermitteln anschaulich Soft-Skill-Themen für Führungskräfte. Erklärt werden sowohl praktische Vorgehenstipps als auch Hintergrundwissen, vom klassischen Thema „Konfliktlösung“ bis hin zum modernen „VUKA“. Zum Start sind bei managerSeminare 12 Filme zu sehen, die jeden Monat um zwei neue ergänzt werden. Alle Filme können wahlweise ...
Bonn – In Job wie Seminar treffen verschiedenste Menschen aufeinander. Wie lassen sich die Möglichkeiten dieser Vielfalt erkennen und inspirierend nutzen? Trainer, Moderatorinnen, Berater, Dozentinnen, Lehrer und Supervisorinnen finden in der Interventionssammlung von Amelie Funcke und Gabriele Braemer aktivierende Methoden rund um die konstruktive Arbeit an und mit Haltungen, Werten, Kulturen. Das Werk ist soeben im Verlag managerSeminare in Bonn erschienen.
„La Dolce Vita“, Lebenslust, ...
Eine Umfrage im Ratgeberportal https://www.sabbatjahr.org zeigt: Wer ein Sabbatjahr für eine berufliche oder private Auszeit plant, sieht die größten Hürden in der Finanzierung und bei möglichen Konflikten im Beruf. Die Corona-Pandemie macht nur 29 von 531 Befragten Sorgen. 531 Umfrage-Teilnehmende, die insgesamt 1378 Einzelmeinungen äußerten, waren die Grundlage dieser Auswertung. Sie sahen die größten Probleme beim Sabbatjahr in der finanziellen Absicherung, der Frage, ob der Arbeitgeber ...
Wenn Sie wissen wollen, für was Sie geeignet sind…..und vieles mehr
Guten Tag.Ihre Ergebnisse zusammen mit meiner professionellen Auswertung (ca. 1 Stunde per zoom mit Ihnen) dieser 4 Analysen bieten Ihnen eine solide Einschätzung für Ihre zukünftigen beruflichen Tätigkeiten:
http://www.werte-karriere.de - Analysedauer ca. 16 Minhttp://www.talente-begabungen.de - Analysedauer ca. 16 Minhttp://www.motivation-analytics.eu - Analysedauer ca. 16 MinIST 2000r - Analysedauer ca. 150 Min
Wer wagt ...