⏰ 13.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/kihr1310
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
KI-Systeme haben in den letzten Jahren eine derart steile Lernkurve gezeigt, dass sie inzwischen nicht nur leichte und monotone Aufgaben in Unternehmen übernehmen können, sondern auch vermehrt für intelligente und anspruchsvollere Tätigkeiten eingesetzt werden. Auch der Bereich Human Resources steht trotz seiner menschlichen Komplexität zunehmend im Fokus künstlicher Intelligenz.
Bildung und Weiterbildung wird neu gedacht: Durch z.B. Chatbots mit Künstlicher Intelligenz kündigt sich die nächste Revolution im Bildungssektor an!
Bei der Online Fachkonferenz „KI im HR“ wird gezeigt, was wir heute unter kognitiven Systemen verstehen, wie sie funktionieren, und wie diese in Geschäftsprozessen Mehrwert leisten. Anhand von konkreten Beispielen aus Recruitment, Talent Entwicklung, Karriere Coaching, Analytics und HR Operationsoptimierung werden neuartige Einsatzgebiete thematisiert.
Als Initiator und Veranstalter dieser Online Fachkonferenz laden wir Sie hierzu herzlich ein.
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:15 Uhr:
Begrüßung durch Tjalf Nienaber
09:15 - 09:45 Uhr:
Keynote-Vortrag
Titel folgt
09:50 - 10:20 Uhr:
2. Vortrag: Vortragstitel folgt
candidate select GmbH
10:25 - 10:55 Uhr:
Maximale Reichweite durch Erkennung fachlicher Qualifikation
Dipl. Biol. Stephan Schmid, Head of Marketing, Jobvector GmbH
11:00 - 11:30 Uhr:
4. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit
11.35 - 12:05 Uhr:
Datenschutz und KI: Künstliche Intelligenz kann Datenschutz und umgekehrt – worauf zu achten ist
Stephan Frank, Datenschutzexperte, SFC
Ab 12:05 Uhr: Podiumsdiskussion mit Tjalf Nienaber und den heutigen Referenten
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/kihr1310
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zur künstlichen Intelligenz zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)221 30065640 oder schreiben uns eine E-Mail an Paulina.Chmaryk@business-leads.net.
⏰ 13.10.2022 | 09:00 - 12:30 Uhr
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/kihr1310
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
KI-Systeme haben in den letzten Jahren eine derart steile Lernkurve gezeigt, dass sie inzwischen nicht nur leichte und monotone Aufgaben in Unternehmen übernehmen können, sondern auch vermehrt für intelligente und anspruchsvollere Tätigkeiten eingesetzt werden. Auch der Bereich Human Resources steht trotz seiner menschlichen Komplexität zunehmend im Fokus künstlicher Intelligenz.
Bildung und Weiterbildung wird neu gedacht: Durch z.B. Chatbots mit Künstlicher Intelligenz kündigt sich die nächste Revolution im Bildungssektor an!
Bei der Online Fachkonferenz „KI im HR“ wird gezeigt, was wir heute unter kognitiven Systemen verstehen, wie sie funktionieren, und wie diese in Geschäftsprozessen Mehrwert leisten. Anhand von konkreten Beispielen aus Recruitment, Talent Entwicklung, Karriere Coaching, Analytics und HR Operationsoptimierung werden neuartige Einsatzgebiete thematisiert.
Als Initiator und Veranstalter dieser Online Fachkonferenz laden wir Sie hierzu herzlich ein.
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:15 Uhr:
Begrüßung durch Tjalf Nienaber
09:15 - 09:45 Uhr:
Keynote-Vortrag
Titel folgt
09:50 - 10:20 Uhr:
2. Vortrag: Vortragstitel folgt
candidate select GmbH
10:25 - 10:55 Uhr:
Maximale Reichweite durch Erkennung fachlicher Qualifikation
Dipl. Biol. Stephan Schmid, Head of Marketing, Jobvector GmbH
11:00 - 11:30 Uhr:
4. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit
11.35 - 12:05 Uhr:
Datenschutz und KI: Künstliche Intelligenz kann Datenschutz und umgekehrt – worauf zu achten ist
Stephan Frank, Datenschutzexperte, SFC
Ab 12:05 Uhr: Podiumsdiskussion mit Tjalf Nienaber und den heutigen Referenten
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/kihr1310
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zur künstlichen Intelligenz zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)221 30065640 oder schreiben uns eine E-Mail an Paulina.Chmaryk@business-leads.net.