Events

Spannende Fachvorträge, interessante Webinare und fachlicher Wissensaustausch Online und/oder Live

Smarte Stellenanzeigen – wie KI den Recruitingerfolg steigert!

Wann: 04.02.2025,10:50 bis 11:20
Wo: Online

Recruiting

 
 

Einleitung:

Welche Rolle nimmt Künstliche Intelligenz im Recruiting ein? Wir beleuchten, wie Stellenanzeigen durch den Einsatz von KI-Technologie smart werden und den Erfolg im Recruiting steigern. Die Zeit der statischen Stellenanzeige ist vorbei. Erfahren Sie, warum es wichtig ist, dass sich Ihre Stellenanzeige dynamisch an jede Situation anpasst und wie ein optimales Matching zu qualifizierten Bewerbern erfolgt. Wir zeigen Ihnen, wie die gezielte Nutzung von KI das Recruiting auf ein neues Level heben kann.

 

Inhalte des Vortrags: 

Ankündigungsvideo jetzt anschauen

- Dynamische Anpassung von Stellenanzeigen durch KI
- Recruiting mit Skill-basiertem Matching
- Personalisierung von Stellenanzeigen für fachliche Zielgruppen
- Automatische Abstimmung von Werbeformaten für aktiv und passiv Suchende

 

Nutzen des Vortrags: 

- Lernen Sie wie dynamische Stellenanzeigen funktionieren und warum die Anpassung an verschiedene Kanäle und Medien so wichtig ist. 

- Erfahren Sie wie spezialisierte KI-Technologie fachliche Inhalte erkennt, anreichert und personalisiert für die Bewerberansprache nutzt.

- Verstehen Sie anhand konkreter Beispiele wie Formate und Inhalte individuell für jede Zielgruppe zum Recruiting-Erfolg führen.

 
 

Methode:

- Vortrag mit Diskussion
 

Zielgruppe:

Unser Vortrag ist perfekt für Recruiter und Personalverantwortliche geeignet, die Fach- und Führungskräfte aus Bereichen suchen in denen die fachliche Qualifikation eine besondere Rolle spielt. HR-Experten die Lösungen für das Recruiting hochqualifizierte Mitarbeiter wie z. B. Personal aus den MINT-Bereichen Technik, IT, Medizin und Naturwissenschaften suchen, erhalten durch unseren Beitrag wertvolle Insights.

 

Ihr Referent:

Stephan Schmid, Head of Marketing

Referent Stephan Schmid

Dipl.-Biol. Stephan Schmid ist ein erfahrener Referent und Naturwissenschaftler mit MBA-Abschluss, der sich auf Technologie-Marketing & Consumer Behaviour spezialisiert hat. Seit vielen Jahren ist er Experte im Bereich neuer digitaler Lösungen für Recruiting & Employer Branding in den Bereichen Tech, IT, Healthcare & Science bei jobvector.

 

Unternehmensprofil:

Logo jobvector

jobvector ist der vielfache Testsieger im Bereich Recruitinglösungen und Employer Branding für qualifizierte Bewerber. Die Spezial-Jobbörse jobvector.de bietet KI-unterstütze, dynamische Stellenanzeigen und Bewerber-Matching für Zielgruppen aus z. B. Technik, IT, Medizin und Naturwissenschaft an.

 

Ansprechpartner:

Thomas Jacoby
service@jobvector.com
0211/54763601



Dies ist ein Vortrag im Rahmen der

Online Fachkonferenz "Recruiting Reloaded: Mit Employer Branding, Candidate Experience und Bewerbermanagement Systemen zum perfekten Talent!"

 

Recruiting

 


Was tun, wenn Personal und Fachkräfte einfach nicht gefunden werden? Wie im Dickicht der Arbeitgebermarken auf sich aufmerksam machen? Und wie Talente überhaupt finden? Quälende Fragen, deren Auswirkungen für viele Unternehmen dramatische Folgen haben.

Lösungsansätze zur Linderung der Symptome gibt es viele. Bspw. gezielte Investitionen in Employer Branding Maßnahmen, vollständige Digitalisierung der Recruiting-Prozesse, Einsatz neuartiger Personalmarketing-Tools u.v.m.

Doch welche Lösungen kommen infrage, welches Vorgehen ist das richtige und passt es zur Unternehmensgröße? Wir möchten Licht ins Dunkle bringen. Die Online Fachkonferenz „Recruiting & Employer Branding“ bietet u.a. Einblicke in:

- ATS (Applicant Tracking System): Erfahren Sie, wie moderne ATS-Systeme den Recruiting-Prozess optimieren und die Effizienz steigern können.

- Candidate Experience: Entdecken Sie bewährte Praktiken für die Gestaltung einer positiven Candidate Experience und deren Auswirkungen auf Ihr   Employer Branding.

- EVP (Employer Value Proposition):
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Entwicklung einer attraktiven EVP, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und zu binden.

- Onboarding: Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Onboarding-Programm die Integration neuer Mitarbeiter fördert und die langfristige Mitarbeiterbindung stärkt.

 

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!

Ihr HRnetworx


 

Agenda der Veranstaltung 

09:00 - 09:05 Uhr: 
Begrüßung durch unsere Moderatoren


09:05 - 09:35 Uhr: 
Wir reden im Recruiting nicht mehr über Recruiting!
KEYNOTE SPEAKER: Henrik Zaborowski, Inhaber, hzaborowski - Der Mensch im Recruiting

 

09:40 - 10:10 Uhr: 
Das perfekte Recruiting-Erlebnis: Wie Employer Branding, Candidate Experience und ATS zusammenwirken
Christian Baier, Key Account Manager, softgarden e-recruiting GmbH

10:15 - 10:45 Uhr:
Breaking Bad Hiring Habits: Erfolgreiche Recruitingstrategien für 2025
Ina Brunner, Account Executive - DACH, Remote


10:50 - 11:20 Uhr:
Smarte Stellenanzeigen – wie KI den Recruitingerfolg steigert!
Stephan Schmid, Head of Marketing, Jobvector GmbH
Ankündigungsvideo jetzt anschauen


11:25 - 11:55 Uhr:
Talententwicklung neu gedacht: Wie KI-gestützte Trainings Ihr Recruiting UND Ihre Personalentwicklung revolutionieren
Tom Freudenthal, CEO, LeapLearning GmbH


12:00 - 12:30 Uhr:
6. Vortrag


Zielgruppe

  • Geschäftsführer / Vorstand
  • Personalleiter
  • Recruiter
  • Personalentscheider
  • Personalentwickler
  • Organisationsentwickler
  • Vertreter der Branche und Interessierte aller Art.

 

Recruiting

 

Partner & Sponsoren  

business leads logo schwarz Logo jobclipr 150

 

An der Teilnahme als Referent:in interessiert?  

Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zur künstlichen Intelligenz zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)221 300 656 40 oder schreiben uns eine E-Mail an paulina.chmaryk@business-leads.net


Newsletter