Recruiting 2024: Von alten Herausforderungen zu neuen Chancen

Im Jahr 2023 erreichte die Zahl der inneren Kündigungen einen Höchststand. Auch 2024 stehen Unternehmen vor vielfältigen Aufgaben: Sie müssen die Zufriedenheit ihrer Teams langfristig sichern und gleichzeitig neue Talente gewinnen. Doch was nach einer großen Herausforderung klingt, bietet gleichzeitig zahlreiche Chancen für kreative Ansätze.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die einzigartigen Stärken Ihres Mehrgenerationen-Teams nutzen und jeden Mitarbeiter individuell fördern können. Zudem erfahren Sie, wie Sie Bewerber im Rekrutierungsprozess beeindrucken und für sich gewinnen.

Individuelle Bedürfnisse, zielgerichtete Lösungen: So nutzen Sie die Generationenvielfalt richtig

Individuelle Bedürfnisse, zielgerichtete Lösungen: So nutzen Sie die Generationenvielfalt richtig

Die Generationendebatte wird in Unternehmen bereits seit einigen Jahren geführt. Obwohl die Unterschiede fast unüberwindbar zu sein scheinen, birgt Generationenvielfalt eine große Chance für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die Stärken Ihres Mehrgenerationen-Teams und fördern Sie Ihre Mitarbeiter richtig.

Wir zeigen Ihnen, welche Eigenschaften jede Generation mit sich bringt und wie Sie dieses Wissen für sich nutzen können.

Gehen Sie bestens vorbereitet in den Recruiting-Prozess

Bereits bei der Mitarbeitersuche müssen Personalverantwortliche oft kreativ werden und ihr Unternehmen geschickt positionieren. Denn wer den Ansprüchen der Bewerber nicht genügt, der wird sich schwertun, neue Talente für sich zu gewinenn. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, im Recruiting-Prozess als attraktiver Arbeitgeber zu punkten.

In diesem E.Paper erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen gezielt positionieren und den Recruiting-Prozess erfolgreich meistern.

Gehen Sie bestens vorbereitet in den Recruiting-Prozess
Mitarbeitermotivation leicht gemacht: Mit steuerfreien Sachbezügen zur glücklichen Belegschaft

Mitarbeitermotivation leicht gemacht: Mit steuerfreien Sachbezügen zur glücklichen Belegschaft!

Sie möchten Ihren Mitarbeitern Ihre Wertschätzung zeigen, sind sich aber noch unsicher, wie Sie den steuerfreien Sachbezug einsetzen können? Kein Problem! Wir haben einen Leitfaden erstellt, der die aktuelle Rechtslage beleuchtet und Ihnen hilft, die gesetzlichen Vorgaben im Blick zu behalten.

Unsere Checkliste bringt Licht ins Dunkel der Sachbezüge! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Mitarbeitern ein tolles Gehaltsextra bieten können.

Wir beraten Sie zum Sachbezug und den besten Mitarbeiter-Benefits

Haben Sie noch Fragen zum Sachbezug oder zu den besten Mitarbeiter-Benefits?  

Wir beraten Sie jederzeit unverbindlich und beantworten Ihre Fragen. Schreiben Sie uns per Kontaktformular und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Gelesen 247 mal