Marina  Klöntrup

Marina Klöntrup

Am vergangenen Mittwoch, 8. März, fand das HRnetworx Meetup in Köln statt und es war ein voller Erfolg. Das Event richtete sich an Personalentscheider und Führungskräfte mit Personalverantwortung und bot eine Mischung aus spannendem Praxis-Know-how und hilfreichen Anbieterlösungen in angenehmer Atmosphäre.

Die Veranstaltung begann um 17:30 Uhr mit einem ersten Get-Together und Networking, bei dem sich die Teilnehmer bereits austauschen und Kontakte knüpfen konnten. Um 18:00 Uhr begrüßte der Location Partner Osborne Clarke die Teilnehmer und leitete zu den Vorträgen über.

Dr. Timo Karsten, Fachanwalt bei Osborne Clarke, und Karin Sültrop, Associate bei Osborne Clarke, präsentierten arbeitsrechtliche Hot Topics in der Personalarbeit. Anschließend gab Martin Müller von Müller Consult wertvolle Tipps, wie man seinen Personalrecruiting-Erfolge auf LinkedIn maximieren kann.

Weiter ging es mit dem Thema "Natürlich führe ich!" von Nicole-Maria Weimar, Inhaberin der Kommunikationsagentur WEIMAR WEIMAR und NMW Executives Systemischer Coach. Sie zeigte den Teilnehmern, wie man durch gezielte Kommunikation erfolgreicher führen kann.

Zum Abschluss präsentierte Jan-Mika Schmahl, Gründer und Geschäftsführer von RECRUITING BUTLERS, wie man durch Mobile Recruiting wieder mehr Bewerbungen erhalten und gleichzeitig die Arbeitgebermarke stärken kann.

Nach den Vorträgen hatten die Teilnehmer noch ausgiebig Zeit zum Networking bei Drinks und Snacks und konnten den beeindrucken Blick auf den Kölner Dom genießen. Insgesamt herrschte eine sehr positive Stimmung und die Teilnehmer konnten wertvolle Kontakte knüpfen sowie brandaktuelle Informationen und HR Know-how mitnehmen.

Wir sind gespannt auf das nächste Event in Köln und freuen uns auf ein Wiedersehen!

NicoleDomblick gutesWetter

osborneBild

Montag, 20 Februar 2023 12:31

Startschuss HR Energie Award

Aufregende Neuigkeiten für alle Unternehmen in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft in der D-A-CH Region! ?

Die Bewerbungsphase für den HR Energy Award 2023 startet ab sofort. Dieser Award zeichnet bereits zum 6. Mal innovative Projekte und zukunftsweisende Konzepte im HR Bereich aus.

Seit 2018 setzt der Award Maßstäbe für nachhaltige Unternehmens-, Führungs- und Innovationskultur und unterstützt die Verbreitung von erfolgreichen Strategien für die HR-Transformation in der Energiewirtschaft.

Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihr Unternehmen ins Rampenlicht zu stellen und Ihre innovativen HR-Projekte zu präsentieren. Würdigen und heben Sie Ihr HR-Team und Ihre HR-Prozesse hervor!
Die Award Kategorien 2023 sind: Führung & Kultur, Digitalisierung & IT, Organisation & Innovation, Nachhaltigkeit & Green HR, Recruiting & Employer Branding.

Die Preisverleihung findet am 23. November 2023 im Rahmen des Personalforum Energie in Hannover statt. Hier bietet sich Ihnen die perfekte Gelegenheit, Ihr HR-Image zu stärken und von Ihrem Pioniergeist im Personalwesen zu zeugen.

Wir freuen uns darauf, Ihr Unternehmen beim HR Energy Award willkommen zu heißen und Ihnen zu einer erfolgreichen Teilnahme zu gratulieren. Bewerben Sie sich jetzt und lassen Sie Ihre HR-Innovationen im Rampenlicht stehen! ?

Hier gehts direkt zur Bewerbung: https://lnkd.in/eJjwg4nR

So trotzen Sie dem Fachkräftemangel und werden als „Employer of Choice“ wahrgenommen - JETZT ANMELDEN ZUM PERSONALFORUM ENERGIE 2023

85 Prozent der Unternehmen gaben bereits 2019 in einer Umfrage der DVGW energie an, dass der Fachkräftemangel existenziell für die Zukunft des eigenen Unternehmens ist. Heute stehen viele Versorgerunternehmen vor derselben anspruchsvollen Aufgabe, junge Menschen und Talente für eine Tätigkeit in dieser Branche zu begeistern.

Wie Versorgerunternehmen bereits heute erfolgreich rekrutieren und für sich als Arbeitgeber werben, erfahren Sie beim

18. Personalforum Energie am 23. & 24. November in Hannover – Recruiting & Employer Branding

Beim Fachkongress informieren wir Sie über alle wichtigen Do´s & Dont´s beim #Recruiting & #employerbranding in diesen anspruchsvollen Zeiten. Erfahren Sie, welche Fallstricke sich leicht umgehen lassen und was erfolgreiche Unternehmen beim Recruiting & Employer Branding anders machen.

Freuen Sie sich neben dem persönlichen Austausch unter Fach- und Branchenkollegen auch auf

- interessante Best Practices
- spannende Use Cases
- inspirierende Vorträge
- und praktische Workshops.

Sichern Sie noch sich bis zum 31. Mai 2023 Ihre Teilnahme mit Frühbucherkonditionen!

HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG
https://lnkd.in/eB8cnjam
 

Newsletter