Wissen

Wir informieren

Bonn – Mit „Pick-up Feedback für Führungskräfte“ ermuntert Autorin Tanja Föhr Teams und Teamleitende, aktiv ihre Chance zur Weiterentwicklung zu nutzen. Durch das konstruktive Einsetzen von Feedback können sie gleichermaßen Arbeitsabläufe wie Beziehungen verbessern. Das Buch aus der Reihe „Leadership kompakt & visuell“ ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen. Für Unternehmen ist konstruktives Feedback ein oftmals sträflich unterschätztes Instrument, um ...

Was müssen Arbeitgeber für ein effektives mobiles Arbeiten beachten? Unsere Tipps zum effektiven Managen an verschiedenen Standorten zeigen, was es zu beachten gilt und worauf es ankommt, damit Mitarbeiter effektiv und zufrieden an jedem Ort arbeiten können.   Laut einer Erhebung von Statista sprechen sich über siebzig Prozent der Deutschen für einen gesetzlichen Anspruch auf das mobile Arbeiten im Homeoffice aus. Dabei kann das Führen auf Distanz und an verschiedenen Standorten zur ...

Bonn – Mit dem Seminarkonzept von Jutta Portner optimieren erfahrene Verhandler ihre Verhandlungs-Skills. Neue Werkzeuge erleichtern ihnen das strategische Führen von schwierigen Verhandlungen und helfen ihnen dabei, in komplexen Situationen die Kontrolle über das Geschehen zu behalten. Das direkt umsetzbare Seminarkonzept zu diesem Thema ist soeben als digitaler Download oder auf USB-Stick im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen. Verhandlungen werden besonders dann zur Herausforderung, ...

Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus (www.forcont.de), und die Evalea GmbH, ein Anbieter für strategische Personalentwicklung (www.evalea.de), haben eine Partnerschaft beschlossen, um ihre digitalen HR-Lösungen zu verknüpfen. Unternehmen können somit zwei zentrale Bereiche der Personalarbeit in einem Zug digitalisieren: Mit „forpeople | Der Personalmanager“ führen sie ihre Mitarbeiterakten und die damit verbundenen Prozesse, ...

Bonn – Mit dem Handbuch „Power-Tools für den direkten Draht ins Team“ liefert Almuth Wünsch Führungskräften schnell umsetzbare Hilfestellungen und praktische Tipps zu Kernaufgaben der Mitarbeiterführung. Der neue Band aus der Reihe „Leadership kompakt“ ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen. Der konstruktive Umgang mit dem „Menschelnden” prägt den Alltag von Führungskräften und ist zugleich deren größte Herausforderung. Fehlt einer Führungskraft der gute ...

Ein Tritt ins Gesäß einer unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur betrieblichen Tätigkeit eines Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung geschieht. Diese deutliche Untergrenze schlechter Führung hat bereits 1998 das Landesarbeitsgericht Düsseldorf gezogen (LAG Düsseldorf, Az.: 12 (18) Sa 196/98). Gleichwohl kennen wir alle sogenannte Führungskräfte, die sich dieses Stils immer noch bedienen – Nicht mehr Tat, wohl aber per verbaler und nonverbaler ...

Newsletter