Bonn – Können Mitarbeitende auch im virtuellen Miteinander eine lebendige Teamidentität entwickeln? Wie führen Leader online persönlich und ergebnisorientiert? Bettina Gierke hat zu diesen Themenbereichen praxiserprobte Seminarfahrpläne entwickelt, die komplett online stattfinden oder im Präsenztraining funktionieren. Das flexibel anpassbare Führungstraining ist soeben als Buch im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.
Die Zusammenarbeit im virtuellen Raum stellt Führungskräfte ...
Übermorgengestalter, Innovatoren und Zukunftsversteher, das sind die Menschen, die die Unternehmen heute am dringendsten brauchen. Denn natürlich wissen die Führungseliten, dass es allerhöchste Zeit ist, in die Puschen zu kommen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Dennoch bleiben viele im „Man müsste mal …“ stecken. In ungewissen Zeiten fehlt ihnen häufig der Mut, wirklich kühn zu denken und forsch zu handeln.
Hier tritt das Buch in Aktion. Als „Stimme aus der Zukunft“ beschreibt ...
Bonn – Mit dem Seminarkonzept von Sabine Niodusch erarbeiten sich bis zu 12 Teilnehmende ein ganzheitliches Grundverständnis über die Methoden des agilen Projektmanagements. Sie lernen mit Fällen aus der Praxis, wie sie ihr Wissen in ihrer Rolle als Product Owner, Scrum Master oder Developer anwenden. Das in Präsenz und auch online durchführbare Seminarkonzept für drei Tage plus Follow-up ist jetzt als Download oder auf Datenstick im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare verfügbar.
„Lassen ...
Bonn – Wie schätzen Coachs ihre Marketingkompetenz ein, welchen Aufwand setzen sie dafür ein, welche Strategien nutzen sie und in welchem Umfang greifen sie auf externe Unterstützung zurück? Das sind die zentralen Fragen der von Jörg Middendorf, Georg Fischer und Jürgen Graf gemeinsam herausgegebenen aktuellen Studie im Bonner Fachverlag managerSeminare. Ergänzend werden auch wirtschaftliche Rahmendaten, die Honorarentwicklung sowie die Top-Themen des Coachings genau betrachtet.
Die Mehrheit ...
Ausbildung zum Online-Coach/Digital-Coach - in 5 Seminarmodulen
Der Online-Coach/Digital-Coach bringt die Dienstleistung „Coaching" flexibel, schnell und effizient zu Mitarbeitern und Führungskräften in Unternehmen.
Die Ausbildung zum Online-Coach/Digital-Coach soll Sie befähigen, als Prozessverantwortlicher, den Veränderungswunsch/Anliegen des Coachee im Format "Online-Coaching/Digital-Coaching" innerhalb von 1 bis 3 Stunden durch den Coachee erfolgreich bearbeiten zu lassen. ...
Bonn – Wenn ein Coachingprozess nicht weiterkommt, stehen oftmals unbewusste Überzeugungen neuen Lösungen im Weg. Mit „Achtung Glaubenssatz“ stellt Martin Gudacker ein Programm bereit, mit dem Coachs ihre Klienten unterstützen, ihre hindernden Glaubenssätze zu erkennen und schrittweise konstruktiv zu verändern. Das Praxishandbuch Coaching ist soeben im Verlag managerSeminare in Bonn erschienen.
Schwerer als Blei können einschränkende unbewusste Überzeugungen wiegen. Denkmuster anderer ...