Wann: 20. September 2022, 10:00 - 11:40 Uhr
Wo: Online, kostenfrei anmelden
Link zur Anmeldung: https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/opd2009
Hallo und willkommen zum ONLINE PITCH DAY: Human Resources Lösungen:
Bei dem live online Event werden Ihnen Lösungen in 20-minütigen "Pitches" für Ihre Human Resources Abteilung präsentiert.
Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen kompakten Eindruck aktueller Lösungen und erfahren in kurzen Sessions entscheidende Einblicke in die jeweilige Hersteller-Lösung. Profitieren Sie von:
Pitch-Vorträge und Unternehmen des ONLINE PITCH DAYS:
10:00 - 10:20 Uhr
"Darum HR-Software: Endlich effiziente Personalarbeit"
Yves Meyer, Business Development Manager, HRworks GmbH
10:20 - 10:40 Uhr
HR Software, die Freiraum schafft
Johannes Hillebrandt, Account Executive, Personio GmbH
10:40 - 11:00 Uhr
Vorteile einer globalen Workforce Management und Payroll Lösung
Yasamin Sharaf, Commercial Director DACH, Ceridian Dayforce Germany GmbH
Maria Siepers, Solutions Consultant, Ceridian Dayforce Germany GmbH
Dennis Bachem, Solutions Consultant, Ceridian Dayforce Germany GmbH
11:00 - 11:20 Uhr
Was können moderne Diagnostiktools wirklich leisten?
Frank M. Scheelen, SCHEELEN® AG
11:20 - 11:40 Uhr
HR Software für den kompletten Employee Lifecycle
Ute Schmelz, Presales Consultant eGECKO HR, CSS AG
Zielgruppe des Online Pitch Days - Human Resources Lösungen:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie können nicht Live dabei sein? Melden Sie sich dennoch an, um im Nachgang die Aufzeichnung und Kontaktmöglichkeit zu den einzelnen Referenten / Firmen zu erhalten.
Link zur Anmeldung: https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/opd2009
Firmenfitness ist mit hohen Kosten und viel Aufwand verbunden und spricht nur wenige
Mitarbeitende an? Wir zeigen, dass es auch anders geht! Mit Urban Sports Club kann mit
minimalem Aufwand und zu günstigen Konditionen allen Mitarbeitenden das passende Angebot gemacht werden. So tust du was für die Zufriedenheit, Motivation und Mitarbeiterbindung!
Wann: 21.Juli 2022, 10:00 - 10:20 Uhr
Wo: Online, kostenfrei anmelden
Link zur Anmeldung: https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/opd2107
Einleitung:
Über 50 Sport- und Wellnessarten, vor Ort, online und auf Abruf, interaktive Masterclasses
rund um das Thema Gesundheit und die flexibelste Nutzung, die es in Deutschland gibt.
Inhalte des Vortrages:
Ihr Nutzen:
Zielgruppe:
Ihr Referent:
Yanis Ben Hamida, Enterprise Account Executive, Urban Sports Club
Unternehmensprofil:
Urban Sports Club, Europas führende Plattform für Sport und Wellness, ermöglicht
Unternehmen jeder Art und Größe Zugang zu maßgeschneiderten Firmenfitness-Angeboten.
Von Fitness, Yoga, Schwimmen und Klettern über Teamsport bis hin zu Wellnessangeboten –
Mitglieder können sich aus über 50 Sportarten und mehr als 7.000 Partnern deutschlandweit
ihren individuellen Trainingsplan zusammenstellen und per Smartphone-App zum Sport
einchecken. Gerade im Zeitalter des hybriden New Work bleiben Unternehmen und deren
Mitarbeitende damit grenzenlos flexibel. Tausende Unternehmen in Deutschland wie
ProSiebenSat.1 Media, WWF, das Diakonie-Klinikum Stuttgart, N26 und Barilla nutzen den
vielfältigen und flexiblen Benefit für Mitarbeiter*innen.
KOSTENFREI ANMELDEN!
Sie können nicht Live dabei sein? Melden Sie sich dennoch an, um im Nachgang die Aufzeichnung und Kontaktmöglichkeit zu UrbanSports zu erhalten.
Digitale Personalakte
Wann: 24. Mai 2022, 10:00 - 11:20 Uhr
Wo: Online, kostenfrei anmelden
Link zur kostenfreien Anmeldung: https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/opd2405
Hallo und willkommen zum ONLINE PITCH DAY: Digitale Personalakte
mit rexx, HRworks, Personio und VRG HR:
Beim live online Event werden Ihnen Lösungen in 20-minütigen "Pitches" für Ihre Human Resources Abteilung präsentiert.
in unserem morgigen online Event am 7. Mai werden Ihnen Lösungen in 20-minütigen "Pitches" für Ihre Human Resources Abteilung präsentiert. Auf diese Weise verschaffen Sie sich einen kompakten Eindruck aktueller Lösungen und erfahren in kurzen Videos entscheidende Einblicke in die jeweilige Hersteller-Lösung.
Es erwarten Sie folgende Pitch-Vorträge:
Melden Sie sich kostenfrei auf der Eventseite an https://www.xing.com/events/online-pitch-day-human-resources-losungen-07-05-2020-2795006
Selbst wenn Sie keine Zeit haben, nutzen Sie so die Möglichkeit, Unterlagen und Aufzeichnungen der Vorträge zu erhalten sowie ein persönliches Folgegespräch zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Haben Sie schon den neuen Newsletter gelesen? :
https://mailchi.mp/networx/so-geht-hr-excellence-fr-personalmanagement?e=4427552006
HRnetworx Online Fachkonferenz
veranstaltet durch:
unterstützt durch:
Termin: 02.04.2019 Uhrzeit: 09:00 - 13:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche Trends kommen auf Menschen und Unternehmen zu? New Work steht für Neues Arbeiten und ist im Kontext der gegenwärtigen Situation auf dem Arbeitsmarkt und der sich abzeichnenden Entwicklungen als Sammelbegriff für vielfach diskutierte Themen wie bspw. Arbeitswelt 4.0, Work-Life- bzw. Life-Cycle-Balance, E-Learning, neue Führungsmethoden und weitere mehr geworden. Wird sich dieser Trend im neuen Jahr 2019 möglicherweise noch weiter verstärken?
Am 02.04.2019 findet daher die Webconference zum Thema „New Work“ mit Fokus-Thema: New Work in der neuen Arbeitswelt 4.0
statt. Die Veranstaltung bringt HR Abteilungen mit Lösungsanbietern aus dem New Work Spektrum zusammen.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference laden wir Sie hierzu herzlich ein!
Agenda der Veranstaltung:
09:00 - 09:15 Uhr:
Begrüßung
09:15 - 10:00 Uhr:
Vortragstitel folgt
Peakon GmbH
10:00 - 10:45 Uhr:
Wie mache ich NewWork?
Britta Redmann Director Corporate Development & HR, Veda GmbH
10:45 - 11:30 Uhr:
3. Vortrag (45min)
noch zu vergeben!
11:30 – 12:00 Uhr:
Datenschutz in HR
Stephan Frank, SFC | Stephan Frank Consulting
12:00 – 12:30 Uhr:
NEW WORK – Selbstorganisierte und smarte Personalentwicklung
Dr. Karl-Maria de Molina, ThinkSimple
12:30 – 13:00 Uhr:
6. Vortrag (30min)
noch zu vergeben!
An der Teilnahme als Referent interessiert?
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zu New Work zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben,
rufen Sie uns einfach an +49 (0)421 166 981 28 oder schreiben uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Zielgruppe der WebCo:
Sie wollen schon heute Ihren Zuschauer-Platz reservieren? Schnell einen der insgesamt 200 kostenfreien Teilnehmerplätze sichern.
Mails und Newsfeed checken, Beiträge auf Social Media lesen, liken und sharen, sich über aktuelle Trends, Produkte oder den Mitbewerb informieren. Wir alle halten uns – beruflich wie privat – jeden Tag viele Stunden online auf. Ein Leben ohne Smartphone? Undenkbar. Für Unternehmen heißt das ganz klar: Die Kundenansprache muss dort stattfinden, wo sich Kunden heute aufhalten. Erfahren Sie, wie man Kundenbeziehungen heute auf digitalen Kanälen aufbaut und warum trotz allem der persönliche Kundenkontakt eine ungebrochen wichtige Rolle spielen wird.
Inhalte des Vortrags:
Ihr Nutzen:
In unserem Webinar erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
Wie baue ich im digitalen Zeitalter nachhaltige, vertrauensvolle Kundenbindungen auf?
Methoden:
Zielgruppe:
Ihre Referenten:
Benjamin Ciupke | Director Sales SAP CX bei B4B Solutions
Benjamin ist bei B4B Solutions Vertriebsleiter für das Customer Experience-Portfolio in Deutschland. Durch sein BWL-Studium mit Schwerpunkt Marketing bringt er die Expertise, durch berufliche Erfahrungen im IT- & SAP-Umfeld die entsprechenden Produkte und das Know-How. Der 31-Jährige ist nicht nur privat sportbegeistert: „Schneller, höher, weiter“ lautet die Devise, mit der er Ihre Kundenbeziehungen aufs nächste Level bringen will. Bereit? Ready, set, go!
Timo Klein | Head of SAP CX Delivery bei B4B Solutions
Als Verantwortlicher für Delivery Excellence bei B4B Solutions agiert Timo als “Trusted Advisor” für die Kunden. Mit seinem Studium der Wirtschaftsinformatik sowie knapp 20 Jahren Erfahrung in der IT und im SAP-Bereich führt er mit klarem strategischen Fokus durch den Portfolio-Dschungel. Dabei hat er vor allem den Return-On-Invest der Kunden stets fest im Blick.
Unternehmensprofil:
Als innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen hat es sich B4B Solutions zum Ziel gesetzt, zukunftsorientierte Unternehmen auf Basis modernster Cloud-Softwarelösungen nachhaltig erfolgreich zu machen. Der Digitalisierungsexperte und SAP Platinum Partner hat sich dabei auf außergewöhnliche Customer Experiences fokussiert und hilft Unternehmen dabei, Kunden zu begeistern und dauerhaft zu binden.
Ansprechpartner: Julia Birkle
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Premiere in Karlsruhe und im World Wide Web! Am 29. Januar 2019 fand mit weit über 300 Anmeldungen Online und zahlreichen Besuchern Live auf der Lerntec die erste Hybrid-Fachkonferenz „New Work“ statt. 17 Experten referierten zu 12 spannenden Themen aus den Bereichen modernes Lernen, KI, Training, Effizienz im HR und Webinare.
Wie datenschutzkonforme Gehaltsabrechnung länderübergreifend erfolgreich realisiert werden kann, darüber informierten im Eingangsvortrag Christian van Ledden und Christoph Ruf von der ADP Employer Services GmbH.
Die Conscious-Business-Institute-Ambassadoren Kristin Eissfeldt von Eissfeldt Consulting und Wilhelm Franz veranschaulichten den Teilnehmern, wie Transformation in Unternehmen gelingen kann, wenn sie der VUKA-Welt mit einem neuen Mindset begegnen.
Silke Vennekohl von HCM4all verriet, wie man Personalentwicklung im New Work-Kontext mit einer intelligenten RTM Cloudlösung unterstützen und Mitarbeiterkompetenzen stärken und diese erfolgreich in die neue Arbeitswelt führen kann.
New Work greifbar gemacht: Alexander Tychy und Markus Gaugler von DNLA stellten dazu allgemeine Befunde, Forschungsergebnisse und Rahmenbedingungen vor und gaben praktische Hinweise, wie Unternehmen Mitarbeiter mittels Kompetenzanalyse und -aufbau fit für New Work machen können.
Wie Unternehmen einfach und sicher anhand eines schnellen und effizienten Pulschecks als Ergänzung zur klassischen Mitarbeiterbefragung herausfinden können, was ihre Mitarbeiter über ihren Arbeitsplatz denken, präsentierte Miriam Brunner von ADP.
Stefan Witwicki von der VEDA GmBH stellte den Teilnehmern in seinem Vortrag „HR - mehr Effizienz, mehr Business, mehr Collaboration“ einen Praxis-Leitfaden zum erfolgreichen Handling von Change- und Software-Projekten vor.
Mit wenigen KPI den Überblick über die eigene Organisation erhalten - Karl Maria de Molina von ThinkSimple gab Insights in den Aufbau einer selbstorganisierten und smarten Personalentwicklung.
Einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand und einen Ausblick von KI für die Weiterbildung gab Dr. Cäcilie Kowald von der time4you GmbH in ihrem Beitrag „KI meets Training - So konzipieren Sie Ihren digitalen Tutor“.
Geoffroy de Lestrange von Cornerstone OnDemand veranschaulichte, wie Unternehmen eine neue Unternehmenskultur verwirklichen und ihre Mitarbeiter zu Usern der Unternehmensmarke machen können - mit Hilfe der Predictive Analysis.
Exklusive Einblicke in die Zukunft der Bildung und Tipps für die richtigen Entscheidungen im Kontext der Aus- und Weiterbildung unter dem Stichwort „Digitale Fitness für Bildungsprofis“ gab es von Josef Buschbacher von der Corporate Learning & Change GmbH.
Abschließend demonstrierten Linda Werner und Christian Müller von Pokeshot, wie Unternehmen es schaffen, dass ihre Mitarbeiter durch arbeitsplatzorientiertes Lernen schneller in Performance kommen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten für die informativen Vorträge mit zahlreichen spannenden Insights, bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern - Online und Offline - und ganz besonders bei unseren Medien- und Kooperationspartnern. Sie alle haben zum außerordentlichen Gelingen dieser Konferenz beigetragen!
Standortunabhängiger Wissenstransfer mit GoToWebinar
Wissen und Best Practices vermitteln, um so neue und langjährige Mitarbeiter immer auf dem neusten Wissensstand zu halten - mit dem richtigen Werkzeug und Konzept können Personalmanager Trainings- und Schulungsprogramme mit geringem Aufwand unternehmensweit umsetzen.
Im On-Demand-Webinar erfahren Sie, wie Sie modernes Lernen mit dem Online-Tool GoToWebinar für alle Mitarbeiter einfach und standortunabhängig umsetzen.
Jetzt On Demand Webinar ansehen
HRnetworx Online+Offline Fachkonferenz
veranstaltet durch:
unterstützt durch:
by LogMeIn
Termin: 29.01.2019 Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Bitte melden Sie sich zum Event auf folgendem Link an:
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/newwork2019
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie werden wir in Zukunft arbeiten? Welche Trends kommen auf Menschen und Unternehmen zu? New Work steht für Neues Arbeiten und ist im Kontext der gegenwärtigen Situation auf dem Arbeitsmarkt und der sich abzeichnenden Entwicklungen als Sammelbegriff für vielfach diskutierte Themen wie bspw. Arbeitswelt 4.0, Work-Life- bzw. Life-Cycle-Balance, E-Learning, neue Führungsmethoden und weitere mehr geworden. Wird sich dieser Trend im neuen Jahr 2019 möglicherweise noch weiter verstärken?
Wir freuen uns, Sie am 29.01. 2019 zur ersten New Work Hybrid Online+Offline Fachkonferenz einzuladen!
Denn auch wir leben New Work vor und veranstalten gemeinsam mit Learntec diese Konferenz online und offline!
DieLEARNTEC – internationale Fachmesse und Kongress – zieht jährlich mehr als 7.000 HR-Entscheider und IT-Verantwortliche nach Karlsruhe, die sich bei über 250 Ausstellenden zu den Möglichkeiten digitalen Lernens informieren und konkret Lösungen für ihre Problemstellungen bei Wissensvermittlung und –management suchen. Vom 29.-31. Januar 2019 wird die Messe Karlsruhe zum 27. Mal die Plattform für digitale Bildung sein.
Die Veranstaltung bringt HR Abteilungen mit Lösungsanbietern aus dem New Work Spektrum zusammen!
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference laden wir Sie hierzu herzlich ein!
Erfahren Sie spannende Insights, Tipps und Best Practices für Ihr "Neues Arbeiten"! Sichern Sie sich einen der 200 kostenfreien Teilnahmeplätze.
Agenda der Veranstaltung:
09:00 - 09:15 Uhr:
Begrüßung
09:15 - 10:00 Uhr:
Länderübergreifende Gehaltsabrechnung 4.0
Christian van Ledden, District Manager National Accounts, ADP Employer Services GmbH
Christoph Ruf, District Manager Major Accounts, ADP Employer Services GmbH
10:00 - 10:45 Uhr:
Conscious Business: so gelingt Transformation
Kristin Eissfeldt und Wilhelm Frenz, Eissfeldt Consulting
10:45 - 11:30 Uhr:
Personalentwicklung im Kontext von NEW WORK
Silke Vennekohl, Head of Sales HCM4all GmbH
11:30 - 12:00 Uhr:
Kompetenzanalyse und -aufbau – Mitarbeiter fit machen für New Work
Alexander Tychy, Leiter Vertrieb, DNLA GmbH
12:00 - 12:30 Uhr:
Pulscheck – Wissen Sie, was Ihre Mitarbeiter über ihren Arbeitsplatz denken?
Miriam Brunner, Marketing Manager bei ADP Employer Services GmbH
12:30 - 13:00 Uhr:
HR: mehr Effizienz, mehr Business, mehr Collaboration!
Stefan Witwicki, Director Sales & Marketing VEDA GmbH
13:00 - 13:30 Uhr:
NEW WORK – Selbstorganisierte und smarte Personalentwicklung
Dr. Karl-Maria de Molina, CEO & Founder ThinkSimple
13:30 - 14:00 Uhr:
KI meets Training: So konzipieren Sie Ihren digitalen Tutor
Dr. Cäcilie Kowald, Beraterin im Bereich Learning Design, time4you GmbH
14:00 - 14:30 Uhr:
9. Vortrag (30min)
reserviert
14:30 - 15:00 Uhr
Virtueller Wissenstransfer mit Webinaren – Best in Class
Daniel Holzinger, GotoWebinar by LogmeIn
15:00 - 15:30 Uhr
Opa Puhvogel und das Verständnisproblem vom modernen Lernen
Christian Müller und Sandra Brückner, Pokeshot GmbH
15:30 - 16:00 Uhr
Digitale Fitness für Bildungsprofis
Josef Buschbacher, Geschäftsführer der Corporate Learning + Change GmbH
Jetzt schon Tickets für die LEARNTEC sichern: https://www.learntec.de/tickets/
Virtueller Wissenstransfer in Zeiten der Digitalisierung: Webinare ermöglichen Lerninhalte innovativ, flexibel, interaktiv und zielorientiert zu vermitteln und unterstützen bei der Evaluierung des Lernerfolgs – all das standortunabhängig.
Link: http://bit.ly/logmeinwissenstransfer
Zielgruppe der WebCo:
Partner & Sponsoren:
by LogMeIn